Stahlschwinger mit Goldherz
Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen
Ort: Eingang Herz- und Gefäßzentrum am Krankenhaus Neu-Bethlehem, Humboldtallee 8
Objekt: Stahlkonstruktion
Eine Stahlkonstruktion aus einer zehn Millimeter starken Stahlplatte, die 2,20 Meter hoch und 1,40 Meter breit ist. In der rechten Hand trägt die Figur ein blankes mit Blattgold überzogenes Herz. Die dynamische und schwungvolle Figur mit dem Blattgoldherz steht als Symbol für das Herz- und Gefäßzentrum. Die Skulptur wurde zur Eröffnung des neuen Herz- und Gefäßzentrums am Krankenhaus Neu-Bethlehem am 6. März 2010 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Frank-Helge Steuer wurde 1943 in Breslau geboren. Seit 1995 engagiert sich der Künstler im Göttinger Künstlerhaus und im Künstlerbeirat. Seit 1982 kann er auf zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zurückblicken.
Siehe auch:
Prima Hellerina
Experimentelle Stahlskulptur
Engel-Installation