König Artus Tafelrunde
Künstler: Reinhold Wittig, Göttingen
Ort: Goldschmidtstraße 3, Institut für Geologie im "Geopark".
Objekt: Freiplastik aus Naturstein, 1990
Die parkähnliche Anlage des Göttinger Geoparks zeigt große geologische Objekte und künstlerische Modelle sowie Anpflanzungen aus der erdgeschichtlichen Vergangenheit im Umfeld des Geowissenschaftlichen Zentrums der Universität Göttingen.
Mit dem Geopark möchten die Göttinger Geowissenschaften die Entwicklung und Dynamik der Erdkruste die globalen Kreisläufe, in die wir Menschen eingreifen, sowie die Geschichte der Erde und des Lebens in Beispielen begreifbar und anschaulich machen.
Die Pläne und Entwürfe für den Geopark Göttingen entstanden 1990. Seither konnten knapp 20 Themengruppen realisiert bzw. konkret geplant werden.