Experimentelle Stahlskulptur
Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen
Ort: Friedhof Junkerberg, Eingangsbereich vom Heinrich-A.-Zachariä-Bogen
Objekt: Stahlkonstruktion
Eine Stahlkonstruktion bestehend aus vier tanzenden Figuren. Warum Stahl, der rosten soll? Der Künstler: „Rost ist ein Symbol der Vergänglichkeit, wie die des Menschen“. Durch Veränderungen des Materials bei Sonnenlicht, Regen, Schnee, Eisblumen bei Frost entstehen Spannungen, Stimmungen und eine Palette von verschiedenen Rosttönen.
Frank-Helge Steuer wurde 1943 in Breslau geboren. Seit 1995 engagiert sich der Künstler im Göttinger Künstlerhaus und im Künstlerbeirat. Seit 1982 kann er auf zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zurückblicken.
Siehe auch:
Prima Hellerina
Stahlschwinger mit Goldherz
Engel-Installation