Die heilige Eligia
Künstler: Bernd Löning (*1935), Bad Gandersheim
Ort: Jüdenstraße 32
Objekt: Beton, 2001
Der Heilige Eligius (um 588-660), Bischof von Noyon, war ursprünglich Münzmeister am Merowingerhof. Später Missionar im fränkisch, friesischen Grenzgebiet. Seine Attribute sind der Hammer und der Kelch.
Der Heilige Eligius ist der Schutzpatron der Gold- und Silberschmiede. Da sich Frauen sowohl in der Kirche als auch im Goldschmiedehandwerk emanzipiert haben, machte Bernd Löning aus dem Heiligen kurzerhand die Heilige Eligia.
Gestiftet von: Martina Hesse und Herbert Fischer, Goldschmiede
Siehe auch:
Jakobus-Skulptur