Die Geburt der Athene
Künstler: Jürgen Weber (1928-2007), Münster / Westfalen
Ort: Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie (auf einer Säule vor dem Eingang zum Foyer des Instituts), Am Faßberg 11
Objekt: Bronzeskulptur, circa 1970
Athene galt im antiken Griechenland als Göttin der Weisheit, des Kampfes, der Kriegstaktik und der Strategie und ist außerdem die Schirmherrin der Künste und der Wissenschaften. In der griechischen Mythologie entsprang Athene dem Haupte des Göttervaters Zeus nachdem er Athenes schwangere Mutter Metis aus Angst vor Ihrer Geburt verschlungen hatte. Die Skulptur von Weber stellt diesen Mythos der Geburt der Athene dar.
Jürgen Weber (1928-2007) begann nach einer Lehre als Bronzegießer ein Studium der Medizin sowie von Kunstgeschichte und Bildhauerei an der Kunstakademie Stuttgart. Ab 1961 bis zu seiner Emeritierung 1996 war er Professor an der TU Braunschweig auf dem Lehrstuhl für elementares Formen im Fachbereich Architektur. Neben seiner Lehrtätigkeit schuf er eine Reihe bekannter Plastiken vor allem aus den Werkstoffen Bronze und Stein.
Siehe auch:
Die Stadt
Portal Ratssaal
Sprechen und Hören