Butt im Griff
Künstler: Günter Grass (1927-2015)
Ort: Papendiek / SUB, Eingang Paulinerkirche
Objekt: Bronzeguss, 1982
Die Skulptur ist circa 2,30 Meter hoch. Sie entstand nach einem Ton-Entwurf von Günter Grass aus dem Jahre 1982 und wurde anlässlich der Ausstellung Günter Grass. Bronzen - Terrakotten. Arbeiten auf Papier (2004, in der Paulinerkirche) aufgestellt.
Im Werk von Grass steht der Butt (gemeint ist der Heilbutt) für Lebenserfahrung und Weisheit. Eine ähnliche und kleinere Version der Skulptur, der "Bücher-Butt", ist die Preisfigur des anlässlich der Leipziger Buchmesse verliehenen "Deutschen Bücherpreises".
Das Gesamtwerk des Literaturnobelpreisträgers und Samuel-Bogumil-Linde Preisträgers der Partnerstädte Göttingen und Thorn erscheint im Steidl-Verlag Göttingen.
Zu Günter Grass siehe auch:
www.guenter-grass.de
www.steidl.de
Siehe auch:
Göttinger Sieben