Stadt Göttingen
 
A+  A  A-  



menublock

Brunnen - Denkmale - Kunstwerke


Navigation

  • Home
  • Brunnen
    • Angerbrunnen
    • Brunnen am Thie
    • Brunnen mit Weltkugel
    • Gänselieselbrunnen
    • Brunnentor im Geopark
    • Heerbrunnen
    • Brunnen Hiroshimaplatz
    • Hirtenbrunnen
    • Brunnen Holtensen
    • Trinkbrunnen Kornmarkt
    • Nornenbrunnen
    • Reinsbrunnen
    • Kleiner Reinsbrunnen
    • Brunnen Theaterplatz
    • Tränke Geismar
    • Brunnen am Waageplatz
    • Weinbergquelle
    • Kleine Welt
  • Denkmale
    • Stolpersteine in Göttingen
      • Stolpersteine für Familie Asser (Papendiek 26)
      • Stolpersteine für Familie Asser (Obere Maschstraße 10)
      • Stolpersteine für die Familien Eisenstein, Rosenberg und Müller
      • Stolpersteine für die Familie Gräfenberg (Weender Str. 19/21)
      • Stolpersteine für Familie Hahn
      • Stolperstein für Hermann Hirsch
      • Stolpersteine für Familie Katz
      • Stolperstein für Else Kaufmann
      • Stolpersteine für Familie Meininger
      • Stolpersteine für Familie Meyerstein (Rote Straße 16)
      • Stolpersteine für Familie Meyerstein (Obere Maschstraße 10)
      • Stolpersteine für Familie Silbergleit (Papendiek 3)
      • Stolpersteine für Familie Silbergleit (Groner Straße 52)
      • Stolperstein für Hedwig Steinberg
    • Berlinstein
    • Bismarckhäuschen
    • Bismarckstein
    • Bismarckturm
    • Brüder-Grimm-Stein
    • Charlotte Müller
    • Dem Landesvater seine Göttinger Sieben
    • Die Kirschen der Freiheit
    • Ehrenmal der Gefallenen der Universität
    • Ehrenmal Geismar
    • Ehrenmal im Rosengarten
    • Ehrenmal Reserve Inf. Regt. 91
    • Eichendorff Gedenkstätte
    • Engel Denkmale
    • Eulenturm
    • Fukushima-Gedenkstein
    • Gauß-Weber Denkmal
    • Gedenkstätte Volksheim
    • Gedenkstein an den Widerstand
    • Gedenkstein der Eisenbahner
    • Gedenkstein für die Opfer des 20. Juli
    • Gedenkstein Moritz Jahn
    • Gedenktafel "Bücherverbrennung"
    • Germania
    • Gottfried August Bürger
    • Göttinger Sieben
    • Hainbund Denkmal
    • Heinz Erhardt Stele
    • Kartoffelstein
    • Langensalza Denkmal
    • Lichtenberg Denkmal Markt
    • Lichtenberg Denkmal Papendiek
    • Löwen Denkmal
    • Mahnmal der Zwangsarbeiter/innen
    • Mahnmal für russische Zwangsarbeiter/innen
    • Mahnmal Stumpfe Eiche
    • Mahnmal Synagoge
    • Merkelstein
    • Nobelrondell
    • Pfalz Grona
    • Reitstalltor
    • Rieswarte
    • Rohns Gedenkstein
    • Roringer Warte
    • Süd-West-Afrika Denkmal
    • Tropenholz – Mahnmal
    • Waterloo Gedenkstein
    • Wilhelm IV. Denkmal
    • Wöhler Denkmal
    • Zwangsarbeiter/innen Denkmal
  • Kunstwerke
    • Kunst in der Stadt
    • 6-teiliges Skulpturenensemble
    • Begegnung
    • Butt im Griff
    • Der Aufbruch
    • Der Bote
    • Der Denker
    • Der Elliehäuser Gucker
    • Der Fluss des Möbius
    • Der Große Carborator
    • Der Mann am Schreibtisch
    • Der Tanz
    • Die Geburt der Athene
    • Die heilige Eligia
    • Die Läuferin
    • Die Stadt
    • Doppelkentaur
    • Du sollst - Du sollst nicht
    • Ein Lambda fürs GöTec
    • Emergency
    • Engel-Installation
    • Entelechie II
    • Experimentelle Stahlskulptur
    • Farbkomposition Tribüne
    • Genesis
    • Glas-Bronze-Relief
    • Gläsernes Alphabet
    • Göttinger Erhebung
    • Gusssäule
    • Händel-Skulptur
    • Jakobus-Skulptur
    • Klangwelle
    • König Artus Tafelrunde
    • Kopfzeichen
    • Mann mit Locken
    • Mensch und Wissenschaft
    • Mimengruppe
    • Offene Form
    • Ohne Titel (14/89)
    • Ohne Titel (Grüne Säule)
    • Planetenweg
    • Portal Ratssaal
    • Prima Hellerina
    • Rastervisionen
    • Roadmarks
    • Skulpturen am Rehbach
    • Tierskulpturensemble
    • Sonnenuhr
    • Spiellokomotive
    • Sprechen und Hören
    • Stahlschwinger mit Goldherz
    • Steinbewachsene Torsi
    • Vegetative Säule
    • Verbundenheit
    • Vogel und Ei
    • Wasserstein
    • Wasser kennt keine Grenzen

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Kunstwerke


Kunstwerke

Kunst im öffentlichen Raum gilt als Sammelbegriff für Kunstwerke ganz unterschiedlicher Epochen und Art im kommunalen öffentlichen Raum, also in den städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen, zum Teil auch in öffentlich zugänglichen Gebäuden.

 

 

6-teiliges Skulpturenensemble

6-teiliges Skulpturenensemble

Künstler: Uwe Schloen (*1958), Wangersen Ort: Deutsches Theater (Vorplatz), Theaterplatz 11 Obj...
>>> mehr

 

 

Begegnung - Luis Guerrero. Foto: Stadt Göttingen
Begegnung

Künstler: Luis Guerrero, geb. 1938 in Quito/Ecuador; Ort: Leineaue zwischen Groner Landstraße und Godehardstraße in Höhe der Volkshochschule...

>>> mehr

 

 

Butt im Griff

Butt im Griff

Künstler: Günter Grass (1927-2015) Ort: Papendiek / SUB, Eingang Paulinerkirche Objekt: Bronzeguss, 1982 D...
>>> mehr

 

 

 

Der Aufbruch

Der Aufbruch

Künstler: Heinz Detlef Wüpper (1911-1995), Hann. Münden Ort: Reinhäuser Landstraße 4 Objekt: Br...
>>> mehr

 

 

 

Der Bote

Der Bote

Künstler: Hans-Gerd Ruwe (1926-1995), Osnabrück Ort: Heinrich von Stephan Straße, Vorplatz Ha...
>>> mehr

 

 

 

 

Der Denker

Der Denker

Künstler: Heinz Detlef Wüpper (1911-1995), Hann. Münden Ort: Max-Planck-Institut für biophysikal...
>>> mehr

 

 

 

 

Der "Elliehäuser Gucker"

Der Elliehäuser Gucker

Künstler: Detlef Schulz (*1964), Berlin Ort: Neubaugebiet Gesundbrunnen in Elliehausen Objekt: : Holz...
>>> mehr

 

 

 

 

Der Fluss des Möbius

Der Fluss des Möbius

Künstler: Willy Weiner (*1954), Zusmarshausen / Bayern Ort: aufgestellt 2012, Geismar Landstraße 1...
>>> mehr

 

 

Der Große Carborator

Der Große Carborator

Künstler: Henry Hinsch (1909-1979), Göttingen Ort: Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, (Straßen...
>>> mehr

 

 

 

 

Der Mann am Schreibtisch

Der Mann am Schreibtisch

Künstler: Bernd Altenstein (*1943), Bremen Ort: Börnerviertel / Innenhof Objekt: Bronze-Skulptur (1984) ...
>>> mehr

 

 

Der Tanz

Der Tanz

Künstler: Bernd Altenstein (*1943), Bremen Ort: Fußgängerzone, Kreuzung Weender Straße und Theat...
>>> mehr

 

 

 

 

Die Geburt der Athene

Die Geburt der Athene

Künstler: Jürgen Weber (1928-2007), Münster/Westfalen Ort: Max-Planck-Institut für biophysikal...
>>> mehr

 

 

 

 

Die heilige Eligia

Die heilige Eligia

Künstler: Bernd Löning (*1935), Bad Gandersheim Ort: Jüdenstraße 32 Objekt: Beton, 2001 Der Heil...
>>> mehr

 

 

 

 

Die Läuferin

Die Läuferin

Künstler: Joachim Eriksen (*1957), Göttingen Ort: Albanikirchhof, Wallaufgang Objekt: Skulptur aus Kalk...
>>> mehr

 

 

 

 

Die Stadt

Die Stadt

Künstler: Jürgen Weber (1928-2007), Braunschweig Ort: Albaniplatz 2, Stadthallenterrasse Auf...
>>> mehr

 

 

 

 

Doppelkentaur

Doppelkentaur

Künstler: Uwe Appold (*1942), Flensburg Ort: Hiroshimaplatz 1-4, Neues Rathaus / Vorplatz Objek...
>>> mehr

 

 

 

 

Du sollst - Du sollst

Du sollst - Du sollst nicht

Künstlerin: Vera Röhm (*1943), Darmstadt Ort: Innenhof Amts- und Landgericht, Berliner Straße 4-8 ...
>>> mehr

 

 

"Ein Lambda fürs GöTec"

Ein Lambda fürs GöTec

Künstler: Michael Steup (*1976), Göttingen Ort: Vorplatz des Göttinger Technologie- und Gründerzentrum...
>>> mehr

 

 

Emergency

Emergency

Künstler: Gerd Winner, Liebenburg Ort: Breslauer Straße / Berufsfeuerwehr Objekt: Wandrelief, ...
>>> mehr

 

 

 

 

Engel-Installation

Engel-Installation

Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen Ort: Stadtfriedhof, am Eingangsbereich von der Kasseler ...
>>> mehr

 

 

Entelechie II

Entelechie II

Künstler: Friedrich Werthmann (*1927), Wuppertal Ort: Hannoversche Straße , Deutsche Telekom Objekt: Ch...
>>> mehr

 

 

 

 

Experimentelle Stahlskulptur

Experimentelle Stahlskulptur

Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen Ort: Friedhof Junkerberg, Eingangsbereich vom Heinrich-A...
>>> mehr

 

 

Farbkomposition Tribüne

Farbkomposition Tribüne

Künstler: Gerd Winner, Liebenburg Ort: Sandweg, Jahnstadion Objekt: 1987 Winner entwickelte da...
>>> mehr

 

 

 

 

Genesis

Genesis

Künstler: Giancarlo Sangregorio (*1925) , Mailand Ort: Hiroshimaplatz 1-4, Neues Rathaus, Vorpla...
>>> mehr

 

 

 

 

Glas-Bronze-Relief

Glas-Bronze-Relief

Künstler: Borek Sipek, Prag Ort: Theaterplatz 11, Eingang Foyer Deutsches Theater Objekt: 1984 ...
>>> mehr

 

 

 

 

Gläsernes Alphabet

Gläsernes Alphabet

Künstler: Friedrich Meckseper, Berlin Ort: Platz der Göttinger Sieben, Niedersächsische Staats- ...
>>> mehr

 

 

 

 

Göttinger Erhebung

Göttinger Erhebung

Künstler: Andreas Welzenbach (*1965), Hüttlingen Ort: Marktplatz 7/8, Eingang Kornmarktpassage ...
>>> mehr

 

 

 

 

Gusssäule

Gusssäule

Ort: Kurze Straße, Ecke Hospitalstraße Objekt: Stahlguss der Firma "Zorger Hütte". Die Gusssä...
>>> mehr

 

 

 

 

Händel-Skulptur von Frank-Helge Steuer

Händel-Skulptur

Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen Ort: Ernst-Honig-Wall/Deutsches Theater Objekt: Stahlkonstruktion ... 

>>> mehr

 

 

 

Jakobus-Skulptur

Jakobus-Skulptur

Künstler: Bernd Löning (*1935), Bad Gandersheim Ort: Ostseite Jacobikirchhof Objekt: Beton, 2008 Der h...
>>> mehr

 

 

Baecher-Duisburg, Klangwelle. Foto: Stadt Göttingen

Klangwelle

Künstlerin: Baecher-Duisburg Ort: Leineaue zwischen Groner Landstraße und Godehardstraße in Höhe der Volkshochschule...>>>mehr

 

 

König Artus Tafelrunde

König Artus Tafelrunde

Künstler: Reinhold Wittig, Göttingen Ort: Goldschmidtstraße 3, Institut für Geologie im "Geopark"....
>>> mehr

 

 

 

 

Kopfzeichen

Kopfzeichen

Künstler: Louis Niebuhr, Syke Ort: Danziger Straße 40, Katasteramt (Lichthof) Objekt: Marmor-P...
>>> mehr

 

 

 

 

Mann mit Locken

Mann mit Locken

Künstler: Klaus Scheckenbach (*1973), Berlin Ort: Reinhäuser Landstraße 66 Objekt: Weisser Marmor, ca....
>>> mehr

 

 

 

 

Mensch und Wissenschaft

Mensch und Wissenschaft

Künstler: Wolf Bröll (1950-2016), Mandelbeck bei Northeim Ort: Goethe-Allee Objekt: Marmorplastik, 2005 Di...
>>> mehr

 

 

Mimengruppe

Mimengruppe

Künstler: Henry Hinsch (1909-1979), Göttingen Ort: Geismar Landstraße 19, Kino Lumière, Außente...
>>> mehr

 

 

 

 

Offene Form

Offene Form

Künstler: Emil Cimiotti (*1927), Braunschweig Ort: Waldweg 26, Erziehungswissenschaftliches Institut (im...
>>> mehr

 

 

 

 

Ohne Titel (14/89)

Ohne Titel (14/89)

Künstler: Erich Hauser (1930-2004), Rottweil Ort: Vorplatz der Agentur für Arbeit, Bahnhofsall...
>>> mehr

 

 

 

 

Ohne Titel (Grüne Säule)

Ohne Titel (Grüne Säule)

Künstler: Erich Reusch (*1925), Neuenrade Ort: parkartiger Außenraum an der Südseite der Nieders...
>>> mehr

 

 

Planetenweg

Planetenweg

Träger: Förderkreis Planetarium Göttingen e.v. Konzept, Gestaltung und Ausführung: Karin und Rei...
>>> mehr

 

 

 

 

Portal Ratssaal

Portal Ratssaal

Künstler: Jürgen Weber (1928-2007) Ort: Hiroshimaplatz 1-4, Neues Rathaus Foyer / Zugang zum Ratssaal
>>> mehr

 

 

 

 

"Prima Hellerina"

Prima Hellerina

Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen Ort: Walldurchgang / Nähe der alten Mühle / Bürger...
>>> mehr

 

 

 

 

Rastervisionen

Rastervisionen

Künstler: Hans-Jürgen Breuste, Hannover Ort: Kellnerweg 4, Primatenzentrum (Eingangshalle) Obje...
>>> mehr

 

 

 

 

Roadmarks

Roadmarks

Künstler: Gerd Winner, Liebenburg Ort: Robert Koch Straße 40, Klinikum (Krankenblattarchiv) Ob...
>>> mehr

 

 

 

 

Skulpturen am Rehbach

Skulpturen am Rehbach

Ort: Am Rehbach / Grone Objekt: Sechs Metallskulpturen an zwei Standorten am Rehbach Entstanden...
>>> mehr

 

 

 

 

Skulpturenensemble Wolf Bröll

Tierskulpturensemble

Künstler: Wolf Bröll (1950-2016), Mandelbeck, bei Northeim Ort: Cheltenhampark, Bonifatiusschule Objekt: Ti...
>>> mehr

 

 

Sonnenuhr

Sonnenuhr

Konzept und Ausführung: Reinhold Wittig, Göttingen Ort: Jüdenstraße, gegenüber St. Jakobi Obje...
>>> mehr

 

 

 

 

Spiellokomotive

Spiellokomotive

Konzept und Ausführung: Reinhold Wittig, Göttingen Ort: Weender Straße Objekt: Bronzeplastik, ...
>>> mehr

 

 

 

 

Jürgen Weber, Sehen und Hören. Foto: Stadt Göttingen

Sprechen und Hören

Künstler: Jürgen Weber (1928-2007) Ort: Leineaue zwischen Groner Landstraße und Godehardstraße in Höhe der Volkshochschule Objekte: Beton... >>> mehr

 

 

Stahlschwinger mit Goldherz

Stahlschwinger mit Goldherz

Künstler: Frank-Helge Steuer (*1943), Göttingen Ort: Eingang Herz- und Gefäßzentrum am Krankenhaus Neu...
>>> mehr

 

 

Steinbewachsene Torsi

Steinbewachsene Torsi

Künstler: Wolf Bröll (1950-2016), Mandelbeck bei Northeim Ort: Links und rechts der beiden Eingänge ...
>>> mehr

 

 

Vegetative Säule

Vegetative Säule

Künstler: Emil Cimiotti (*1927), Braunschweig Ort: Reinhäuser Landstraße 4, Innenhof Landkreisg...
>>> mehr

 

 

 

 

Verbundenheit

Verbundenheit

Künstler: Heinz Detlef Wüpper (1911-1995), Hann. Münden Ort: Hiroshimaplatz 1-4, Neuen Rathaus...
>>> mehr

 

 

 

 

Vogel und Ei

Vogel und Ei

Künstler: Max Sauk (*1929), Kandern-Holzen Ort: Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie (gegenüb...
>>> mehr

 

 

 

 

Wasserstein (1990), Wolf Bröll. Foto: Stadt Göttingen

Wasserstein

Künstler: Wolf Bröll (1950-2016), Mandelbeck bei Northeim, Ort: Leineaue, Carl-Zeiss-Str. zwischen...

>>> mehr

 

 

 

 

Woda Nie Zna Granic - Wasser kennt keine Grenzen

Woda Nie Zna Granic - Wasser kennt keine Grenzen

Künstler/in: Ewelina Szczech-Siwicka (*1932), Henryk Siwicki (*1950), Ryszard Kaczor (*1950) und Wol...
>>> mehr


Druckversion anzeigen



Kleiner Reinsbrunnen
Gänselieselbrunnen
Nornenbrunnen
Hiroshimaplatz

Kleiner Reinsbrunnen "Nixe"

Kleiner Reinsbrunnen Nixe. Foto: Stadt Göttingen

Im Jahr 1900 wurde beschlossen im Kleinen Reinsbrunnen eine Brunnenfigur zu schaffen. Aus dem Wasser auftauchend hält die Figur ein Kind, um es... mehr

 

Denkmale Stolpersteine
Denkmale Brüder-Grimm-Stein
Denkmale Bismarckstein
Denkmale Waterloo Gedenkstein
Lichtenberg Denkmal Papendiek

Bismarckstein

Bismarckstein. Foto: Stadt Göttingen

Gedenkstätte zu Ehren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898). Der Turm wurde am 21. Juni 1903 zur Sonnenwendfeier... mehr

 

Verbundenheit
Der Fluss des Möbius
Mann mit Locken
Butt im Griff

Verbundenheit

Verbundenheit. Foto: Stadt Göttingen

Drei stark stilisierte Männerfiguren reichen einander über Kreuz die Hand. Ihre „Verbundenheit“ zeigt sich ganz plastisch als Einbindung in den Kreis der... mehr

 


Footer-Bereich

Impressum Kontakt Datenschutz