Waterloo Gedenkstein
Ort: Geismar, ursprünglich 1865 auf dem sogenannten Königsplatz an der Duderstädter Landstraße aufgestellt, wurde der Stein 1986 zur Verwaltungsstelle in der Kerllsgasse versetzt.
Objekt: Gedenkstein
1865, zur 50-Jahrfeier des Tages von Waterloo, feierte die Gemeinde ein Fest auf dem Königsplatz, an der Duderstädter Landstraße gelegen, und stellte den Gedenkstein auf. Seinen Namen erhielt der Platz, weil hier vier Jahre zuvor das größte Schützenfest, das Geismar bis dahin erlebt hatte, ausgerichtet wurde. Als Ehrengäste konnte die Gemeinde damals König Georg V. und den Kronprinzen empfangen.
Der Gedenkstein kostete zwölf Taler. Er wurde anlässlich des Altdorffestes in die Kerllsgasse verlegt. Zu dieser Feier kam Seine Königliche Hoheit Ernst August von Hannover zu Besuch nach Geismar.