Rohns Gedenkstein
Ort: Am oberen Feuerteich (Schwänchenteich) neben dem Rohnsschen Badehaus, nicht weit von der Stelle auf dem Albani-Friedhof, auf dem Rohns Grab steht.
Objekt: Gedenkstein, 1895
Der Stein erinnert an Christian Friedrich Andreas Rohns (1787-1853), Architekt und Bauunternehmer in Göttingen. Rohns prägte mit seinen klassizistischen Bauten ab 1811 das Stadtbild Göttingens. Auf dem Höhepunkt seiner Tätigkeit führte er ein Unternehmen mit etwa 400 Beschäftigten und wurde 1842 zum königlichen Baukommissär ernannt.
In Göttingen existieren ganze Straßenzüge, die von Rohns geplant und gebaut wurden. Er baute unter anderen die Sternwarte, das Amtshaus am Geismar Tor und die Universitätsaula. Bereits 1820 erhielt er den Auftrag den Wilhelmsplatz, der damals noch "Neuer Markt" hieß, umzugestalten.