Mahnmal für russische Zwangsarbeiter/innen
Ort: Ehrenfriedhof auf dem Stadtfriedhof
Zuständigkeit: Fachdienst Friedhöfe der Stadt Göttingen
Dem Bombenangriff am 1. Januar 1945 auf die Zwangsarbeiterlager (Reichsbahnlager - Auf der Masch und das Zwangsarbeiterlager Schützenplatz) fielen 39 russische Zwangsarbeiter/innen zum Opfer. Nach dem Angriff wurden die Toten auf dem Friedhof beigesetzt. 1972 wurden diese Toten gemeinsam mit Kriegstoten anderer Nationen auf den Ehrenfriedhof des Stadtfriedhofes umgebettet.
Überlebende Zwangsarbeiter/innen gestalteten nach dem Kriege einen Gedenkstein in russischer Inschrift:
„Gemeinschaftsgrab der russischen Arbeiter, zum Opfer gefallen dem faschistischen Terror 01.01.1945“
Siehe auch:
www.zwangsarbeit-in-goettingen.de