Langensalza Denkmal
Ort: Am Wall, zwischen Goethe-Allee und Weender Tor
Objekt: 7,32 m hohe Pyramide aus Gusseisen, 1872
Nach der Schlacht und Kapitulation der hannoverschen Armee vor den Preußen im Juni 1866 bei Langensalza, einer Kreisstadt im Bezirk Erfurt, bildete sich ein Ausschuss zur Errichtung eines Langensalza Denkmals, das die Erinnerung an das historische Ereignis am Ausgang des Krieges bewahren sollte.
Der Deutsche Krieg von 1866 war die Auseinandersetzung des Deutschen Bundes mit dem Königreich Preußen und dessen Verbündeten.