Gedenktafel "Bücherverbrennung"
Ort: Nordaufgang zum Albaniplatz
Objekt: Bronzetafel (100 x 60 cm)
Zuständigkeit: Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen
Die Gedenktafel beauftragt durch die Stadt Göttingen, wurde am 10. Mai 1984 am Treppenaufgang an der Nordseite des Albaniplatzes angebracht. Am 10. Mai 1933 hatte zunächst eine Nazi-Großkundgebung auf dem Platz vor dem Auditorium stattgefunden. Von dort aus ging ein Fackelzug durch die Göttinger Innenstadt zum Albaniplatz, wo in den Abendstunden die Bücherverbrennung stattfand. Der Platz war kurz zuvor in Adolf-Hitler-Platz umbenannt worden.
Inschrift:„Wo man Bücher verbrennt
verbrennt man auch am Ende Menschen“(Heinrich Heine, 1821)
10. Mai 1933