Gedenkstein für die Opfer des 20. Juli
Ort: Kreuzung Stauffenbergring / Nonnenstieg
Objekt: Gedenkstein, 1964
Am 20. Jahrestag des Aufstandes gegen Adolf Hitler wurde der Gedenkstein, der an die Tat der Männer des 20. Juli 1944 erinnern soll, eingeweiht.
Auf dem Stein stehen die Worte von Klaus Graf Schenk von Stauffenberg:
"Wir wollen eine neue Ordnung, die alle Deutschen zu Trägern des Staates macht und ihnen Recht und Gerechtigkeit verbürgt."
Am 20. Juli 1944 versuchte eine Gruppe von Widerstandskämpfern um Stauffenberg Adolf Hitler mit einem Anschlag zu beseitigen. Zwei von ihnen, Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg und Adam von Trott zu Solz, haben in Göttingen studiert.
Siehe auch:
www.20-juli-44.de