Ehrenmal der Gefallenen der Universität
Künstler: Josef Kemmerich
Ort: Nikolausberger Weg / Weender Landstraße, vor dem Auditorium
Objekt: Drei grosse Dolomit-Blöcke, 1924
Der Sockel trägt eine Gruppe von acht grossen nackten Jünglingsgestalten, die auf ihren Schultern den Körper eines gefallenen Kameraden tragen.
Das Ehrenmal wurde am Totensonntag 1924 eingeweiht. Der hochragende Steinsockel trägt die 748 Namen der im ersten Weltkrieg gefallenen Dozenten, Beamten und Studierenden der Universität. An der schmalen Front des Steinsockels steht:
"Ihren in Weltkrieg Gefallenen. Die Georgia Augusta".
Eine neue Inschrift wurde im April 1957 eingraviert:
"Den Toten der Georgia Augusta 1914 - 1918, 1939 - 1945".