Die Kirschen der Freiheit
Künstler: Joachim Eriksen (*1957), Göttingen
Ort: Amtshaus / Hiroshimaplatz
Objekt: Gedenktafel, 1990
Aufgrund eines Ratsbeschlusses von 4. Mai 1990 wurde am Amtshaus eine Gedenktafel für die Deserteure des Zweiten Weltkrieges mit einem Text aus den "Kirschen der Freiheit" von Alfred Andersch angebracht:"Nicht aus Furcht vor dem Tode sondern aus dem Willen zu leben - A. Andersch"
Der Schriftzug bezieht sich auf den literarischen Bericht "Die Kirschen der Freiheit", in dem der deutsche Schriftsteller Alfred Andersch seine eigene Desertation aus der Wehrmacht im Juni 1944 in Italien beschreibt.
Zusätzlich ist eine Hinweistafel mit folgendem Text angebracht:
"Den Deserteuren, die sich aus Gewissensgründen dem Kriegsdienst für die nationalsozialistische Gewaltherrschaft verweigert haben und dafür verfolgt, getötet und verleumdet wurden."
Das Amtshaus am Geismar Tor (82er Platz) war zwischen 1871 und 1945 Kaserne des 82er Infanterie Regiments.
Siehe auch:
Die Läuferin