Bismarckturm
Ort: Kleperberg
Objekt: 31 m hoher, vierstöckiger Aussichtsturm, 1896
Der Turm wurde zu Ehren des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck erbaut. Im Zuge der nationalen Bismarckverehrung im Deutschen Kaiserreich erfolgte im Jahr 1892 mit der Grundsteinlegung der Baubeginn für den Turm. Im Vorfeld hatte Bismarck, der in den Jahren 1832/33 an der Universität Göttingen studiert hatte, seine persönliche Zustimmung für das Bauwerk erteilt.
Der Entwurf von Heinrich Gerber (1832-1912) sah einen sechseckigen Hauptturm (21 Meter Höhe) mit angefügtem runden Treppenturm vor. Der Architekt Conrad Rathkamp (1828-1910) setzte diesen Entwurf um und realisierte im zweiten Obergeschoss einen Bismarck-Gedächtnisraum. Am 18. Juni 1896 wurde der Turm eingeweiht.
Siehe auch:
Bismarckhäuschen
Bismarckstein