Brunnen am Thie
Ort: Grone, Thieplatz
Objekt: Brunnenanlage, 1987
Im Jahr 1987 wurde der Thieplatz in Grone samt seiner Brunnenanlage fertig gestellt. Die Brunnenanlage bestand aus zwei Kunststoffmühlsteinen in einer viereckigen Brunnenwanne.
Der Ortsrat Grone regte 2001 an, die durch Umwelteinflüsse und Vandalismus in starke Mitleidenschaft gezogene Brunnenanlage zu sanieren. Die Stadt Göttingen nahm die Anregung auf und gestaltete den gesamten Thieplatz und die komplette Brunnenanlage neu. Die Kunststoffmühlsteine wurden durch zwei senkrecht stehende zwei und drei Meter hohe Eichenbalken, in denen die Wasserzuleitung verläuft, ersetzt. Außerdem wurde die gesamte Brunnentechnik ersetzt. Die Zwischenräume der Brunnenwanne wurden mit Moränenfindlingen ausgefüllt. Am 31. Oktober 2002 wurde der Thieplatz in einen Festakt der Öffentlichkeit übergeben.
Thie oder Tie wurden Volks- und Gerichtsversammlungen nach dem alten germanischen Recht bezeichnet. Der Begriff geht auf das germanische, altnordische und neuisländische Thing zurück. Die deutsche Bedeutung von Ding als Sache leitet sich von der dort behandelten Rechtssache ab. Wer sich dem Ding entzog, war dingflüchtig und konnte dingfest gemacht, das heißt festgenommen werden.
Das Thing fand unter Vorsitz des Königs bzw. des Stammes- oder Sippenoberhauptes unter freiem Himmel, oftmals unter Gerichtslinden und stets am Tag statt (daher unsere Tagung). Es dauerte drei Tage. Das altgermanische Thing diente der politischen Beratung ebenso wie Gerichtsverhandlungen und auch kultischen Zwecken. Mit Eröffnung der Versammlung wurde der Thingfriede ausgerufen.
Heute tragen noch viele Plätze den Namen Thingplatz. Thieplatz ist die lokale Bezeichnung für dörfliche Versammlungsplätze im Südniedersächsischen Raum. Früher besaß jedes der hier typischen Haufendörfer seinen Thie. Heute sind einige jedoch durch Straßenbaumaßnahmen verschwunden. Thies waren oft leicht erhöht, ummauert und mit einigen Dorflinden bewachsen. Die erhaltenen Thies dienen nach wie vor als Fest- und Versammlungsplatz.